unsere Begegnungsstätte


Über uns

Am 01.11.2016 konnten wir durch großzügige Förderungen die Begegnungsstätte eröffnen. Wir bieten den Menschen viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im Bildungs-, im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich an. Die Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit, die verschiedenen Interessengemeinschaften zu nutzen. Wer Interesse an Buchlesungen, kleinen Konzerten, Reiseberichten und thematischen Vorträgen hat, ist herzlich willkommen. Einmal im Monat laden wir zum Kulinarischen Kino ein. Das Betreiben der Begegnungsstätte wird ehrenamtlich mit Unterstützung von Minijobbern durchgeführt.

 

Als soziokulturelles Zentrum sind wir Mitglied im Landesverband MV und im Bundesverband Soziokultur e.V. Außerdem arbeiten wir im Landesfrauenrat MV mit und beteiligen uns an Gleichstellungsthemen. Wir organisieren Ferienfreizeiten und andere Projekte (Kochen mit Kindern, Kino für Kinder) für Kinder. Unsere Begegnungsstätte ist barrierefrei erreichbar. Für den Einbau des Hubliftes sind wir barrierefrei erreichbar.


Kurse

Aktuell bieten wir zwei Nähkurse unter der Leitung der Schneidermeisterin Anke Stockmann an.

 

Die Teilnehmer erhalten eine Einführung im Umgang mit der eigenen Nähmaschine. Eine erfahrene Schneidermeisterin zeigt Ihnen, was man alles so machen kann mit Stoffen, Nadeln und Garnen und begleitet Sie in einer kleinen Teilnehmergruppe ganz individuell.

 

Es werden jahreszeitliche Dekorationen, Wohnaccessoires, Taschen, Kleidung u. a. genäht. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Näh-Wünsche der Teilnehmer bestimmen den Verlauf des Kurses.

 

Termine: alle zwei Wochen am Montag von 19.00 - 21.00 Uhr



Interessengemeinschaft (IG)

Interessengemeinschaft Wandern

IG Wandern

 

Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemäßigte Sportart. Wir möchten landschaftlich reizvolle Regionen in der Schwaaner Umgebung und darüber hinaus erkunden.Dabei wird die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Jeder, der Lust hat, mitzumachen, ist herzlich eingeladen mitzuwandern. Um die Organisation der Touren und das Drumherum kümmert sich die Leiterin der IG: Rita Levermann.

 

Treffen: jeden letzten Mittwoch im Monat ab 10.00 Uhr


IG Fotografie

 

Zu den Zielen und Aufgaben, die sich die Mitglieder stellen, gehören:

• die Weiterbildung zu Themen der Bildbearbeitung, die Anfertigung von Fotobüchern u.a.

• die Anschaffung von Foto-Equipment

• Vereinsveranstaltungen fotografisch dokumentieren

• Organisation und Besuch von Fotoausstellungen

• Ausflüge zum Fotografieren

 

Als Leiter der IG wurde Peter Pohl­mann aus Schwaan gewählt.

 

Treffen: jeden 2. Mittwoch im Monat von 18.30 – 20.30 Uhr

Interessengemeinschaft Fotografie

Interessengemeinschaft Plattdeutscher Stammtisch

IG Plattdeutscher Stammtisch

 

Wir haben uns gedacht, es gibt bestimmt in unserer kleinen und schönen Stadt bestimmt viele Menschen, die gern plattdeutsch hören und sprechen und auch singen. Wer zu uns kommt. braucht nur offen zu sein für die niederdeutsche Sprache. Unser Anliegen ist es, das Plattdeutsche zu pflegen und zu erhalten und an die nächste Generation weiterzugeben, denn in ihr leben unsere Erinnerungen, unsere Geschichte und auch  – unsere Zukunft, ganz im Vermächtnis von Fritz Reuter und Rudolf Tarnow.

 

Wi, Ilona und Korl, hem uns dacht, dat givt bestimmt in uns lütte und schöne Stadt väle Lüd, de giern platt hüren, snacken und singen würrn. Wegge tau uns kümmt, de bruckt nur open sien för de nedderdütsche Sprak. Wi will`n uns plattdütsch an Leben erhollen und verarben an de nächst Generatschion, denn in ehr levt uns Erinnerung, uns Geschicht und ok uns Taukunft, so as dat all Fritz Reuter und Rudolf Tarnow moggt hem. Ohne platt – fählt di wat!

 

Treffen: einmal im Monat um 18.30 Uhr laut Veröffentlichung


IG Fahrrad

 

IG Fahrrad gründete sich am 16.04.2024.

 

Mitradeln erwünscht!

 

Seit 2013 organisiert der Verein Bürger für Schwaan zweimal jährlich die beliebten Fahrradtouren in der Umgebung von Schwaan.

Jetzt wollen wir den Fahrradliebhabern mit der Gründung einer Interessengemeinschaft (IG) Fahrrad ein regelmäßiges Radeln durch die Natur anbieten.

 

Interessierte treffen sich jeden 1. Montag im Monat um 10 Uhr am jeweiligen Start.

 

Herr Ralf-Jörg Redlin ist ein begeisterter Fahrradfahrer. Er hat sich bereit erklärt, die Leitung der Interessengemeinschaft zu übernehmen. Organisatorische Fragen werden per WhatsApp-Gruppe vereinbart.

 

Über weitere Anmeldungen würden wir uns freuen.

 

Interessengemeinschaft Fahrrad